Thementeam „Kinder, Jugend, Bildung und Familie“

Thementeams Kommunalwahl 2021 erfolgreich gestartet!
Erstes Thementeam: „Kinder, Jugend, Bildung und Familie“.
Aktuell arbeiten mit: (v.l.n.r. /v.o.n.u.) Torsten Huber, Björn Meyer, Harald Schmidt, Julia Doege, Jasmin Meller, Anna Niedermeier, Ewa Junker-Jasiurska und Lucas Schmidt.
Die SPD Apen erarbeitet zur Zeit die Inhalte für die Kommunalwahl 2021.
In der aktuellen Ratsperiode arbeitet die SPD als größte Fraktion im Aper Gemeinderat mit der CDU zusammen in der Aper Mehrheitsgruppe, erläutert unser Fraktionsvorsitzender Björn Meyer. Wir haben Verantwortung für unsere Gemeinde übernommen und in den letzten Jahren viele eigene Themenschwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig unterstützen wir in guter Zusammenarbeit die Politik unseres Bürgermeisters Matthias Huber, so Björn Meyer.
Die Kommunalwahl 2021 hat uns veranlasst, Thementeams aufzustellen. Sie sollen erarbeiten, was in unserer Gemeinde bis jetzt erreicht wurde und an welchen Stellen in den nächsten 5 Jahren weiterer Handlungsbedarf existiert.
Mit dabei sind aktive Ratsleute und neue Kandidatinnen und Kandidaten. Nach unserem Aufruf über die NWZ und soziale Medien haben wir uns ebenfalls sehr über Anregungen aus der Bevölkerung gefreut!
Begonnen hat das Team „Kinder, Jugend, Bildung und Familie“.
Der Jugendausschussvorsitzende Torsten Huber erläuterte im ersten Treffen, dass wir z.B. mit dem Familienzentrum in Augustfehn II neue Betreuungsplätze geschaffen haben und maßgeblich daran beteiligt waren, über unsere Sozialministerin in Hannover Fördermittel von mehreren 100.000 EUR zu generieren. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass ein größeres und flexibleres Betreuungsangebot notwendig ist. Eine weitere zentrale Kita in Hengstforde wurde als Forderung erarbeitet.
Es existiert bereits eine zentrale Onlineplattform für die Kindergartenplatzvergabe. Anna Niedermeier warb hier für noch mehr Transparenz, da viele Eltern die Vergabereihenfolge nicht nachvollziehen können.
Im Bereich Jugendpflege wurde vor allem die Ferienpassaktion gelobt. Angebote für Jüngere sind in den Jugendzentren zwar vorhanden, es muss aber ein größeres Angebot für ältere Jugendliche geben, forderten Julia Doege und Jasmin Meller.
Ewa Junker-Jasiurska wies darauf hin, dass es in der Gemeinde zwar viele schöne kleine Kinderspielplätze gibt, aber ein zentraler attraktiver Spielplatz fehlt.
Im Bereich Bildung erläuterte Björn Meyer, dass die Gemeinde ein Gesamtpaket in einer Größenordnung von 9 Mio. EUR auf den Weg gebracht hat. Hierzu gehören z.B. der neue Anbau der IGS, die geplante Modernisierung des Schulzentrums Apen und der Bau von weiteren Mensen.
Die Teilnehmer stellten einhellig fest, dass das Thema digitaler Unterricht zwar angeschoben wurde, hier aber noch ein deutlich Ausbau notwendig ist.
Unter der Email spd.apen@nullgmail.com und telefonisch 0176/24446653 (Björn Meyer) oder
0171/6750853 (Torsten Huber) nehmen wir gerne weitere Anregungen an oder freuen uns über Bürgerinnen und Bürger, die aktiv mitarbeiten wollen.