„Was im Ammerland machbar ist“
Landratskandidatin Karin Harms mit neuem Internetauftritt
Ammerland. Parteilos, aber getragen von einem breiten Wählerbündnis aus
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und UWG, das ist Karin Harms, die sich bei der
Wahl am 12. September 2021 um das Amt der Landrätin im Ammerland
bewirbt. Sie präsentiert sie sich den Wählerinnen und
Wählern im Landkreis Ammerland auf einer komplett neuen Website:
www.karin-harms.de
Der Internetauftritt im neuen Design steht unter dem Titel: „Karin Harms,
Landrätin für alle. Unabhängig. Erfahren“. Die neue Homepage, klar und
übersichtlich gegliedert, bietet Infos auf den ersten Mausklick. Die Internetseite
vermittelt Besucherinnen und Besuchern einerseits alles über Karin Harms‘
privaten und beruflichen Werdegang. Aber andererseits lässt sie ihre
Wählerinnen und Wähler auch nicht über ihre Ziele im Unklaren: Von
Digitalisierung und Breitbandversorgung über Klima- und Umweltschutz,
Unterstützung von Ehrenamt und Vereinsarbeit bis Förderung von Kunst und
Kultur, von Themen wie Wirtschaft oder Gesundheit über die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen
Mitteln – zu all diesen Themen und noch vielen anderen mehr bezieht sie auf
ihrer Webseite deutlich Position und erklärt, was ihrer Ansicht nach im
Ammerland machbar ist.
Die Diplom-Verwaltungswirtin mit weitreichenden Erfahrungen in der
Verwaltung wie in der freien Wirtschaft, arbeitet derzeit als Stellvertretende
Verbandsgeschäftsführerin des Bezirksverbandes Oldenburg, wo sie unter
anderem Personalchefin von mehr als 1100 Mitarbeitenden ist.
Weil persönliche Kontakte bei Veranstaltungen und Treffen derzeit nur sehr
eingeschränkt möglich sind, ermuntert Karin Harms zum digitalen Austausch
(info@nullkarin-harms.de). „Schreiben Sie mir, rufen Sie mich an oder verabreden
Sie sich mit mir zu einem Videogespräch“, so die Landratskandidatin, offen für
Anregungen, Lob und Kritik.