Thementeam Sport, Kultur, Ehrenamt und Feuerwehr stellt das Ehrenamt in Apen in den Fokus.

Thementeam Sport, Kultur, Ehrenamt und Feuerwehr stellt das Ehrenamt in Apen in den Fokus.

Teilnehmer:

Ralf Reddel, Sybille Kassel, Arnold Priet

Marko und Anja Ehlers, Hans-Jürgen Janssen, Harald Schmidt

Björn Meyer Lucas Schmidt, Julia Doege

Unser Thementeam Sport, Kultur, Ehrenamt und Feuerwehr stellt das Ehrenamt in den Fokus.

Unser Gemeinderatskandidat Ralf Reddel ist aktiver Sportler und ehrenamtlich im Sportverein tätig. Deshalb ist er natürlich fit in diesem Thema. Er begrüßte die bereits durchgeführten Sanierungen der Aschenbahn und des Turnhallenbodens der IGS Augustfehn. „Auch die Sanierung des Umfeldes mit der Zuwegung zum Sportplatz in Apen ist der richtige Weg“, so Reddel. Die Sportanlagen werden schließlich auch von vielen auswärtigen Gästen besucht. Das Image der Gemeinde wird hier stark geprägt. Deshalb forderte Reddel solche Sanierungsmaßnahmen auch für die Zuwegung zu anderen Sportstätten der Gemeinde.

Ratskandidatin und Sportschützin Sybille Kassel lag die regelmäßige Anpassung der Sportförderung am Herzen. Auch die Investitionsförderung hat für die Sportvereine schon einiges möglich gemacht und sollte laut Kassel unbedingt erhalten bleiben.

Hans-Jürgen Janßen wies als Mitglied im Sport- und Kulturausschuss darauf hin, dass die Sanierung der Sporthalle in Apen endlich auf den Weg gebracht wurde und mit entsprechenden Fördermitteln in der nächsten Ratsperiode unbedingt umgesetzt werden muss.

Björn Meyer, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat und selbst Feuerwehrmann hob hervor, dass 4 starke Ortsfeuerwehren ein wichtiges Rückgrat der Gemeinde sind. Laut Meyer unterstützt die SPD Apen das vorhandene Feuerwehrkonzept ausdrücklich, das für Feuerwehren und Gemeinde eine hohe Planungssicherheit bringt.

Ratskandidat Lucas Schmidt, ebenfalls Feuewehrmann in Apen wies darauf hin, dass in den Ortswehren Apen, Tange/Nordloh und Godensholt noch keine nach Geschlechtern getrennten Umkleideräume existieren. Auch die sogenannte Schwarz-Weiß-Trennung muss laut Schmidt hier noch erleichtert werden.

Ehrenamt und Kultur ist eine Herzensangelegenheit unserer Ratsfrau Anja Ehlers. Sie sagte, dass das Ehrenamt mit dem Abend der Aper Akteuere und dem Aper Brückenbauer in unserer Gemeinde endlich eine neue Wertschätzung erhalten hat. U.a. im Ortsverein Apen aktiv, ist es ihr wichtig, das Haus der Vereine im Ort Apen zu unterstützen, sobald sich die Akteure wieder auf den Weg machen. Sie hob auch hervor, dass es der Gemeinde gelungen ist, dem Leuchtturm „Männeken-Theater“ im Freibad ein neues zu Hause zu geben.

Arnold Priet, Gemeinderatskandidat und beim Deutschen Roten Kreuz aktiv, wies auf die gute Vereinsstruktur in der Gemeinde hin. Seine Idee, ein Vereinsnetzwerk nach Vorbild des Aper Businessnetzwerks zu gründen bekam viel Zuspruch.