Starkes SPD-Team kandidiert für den Gemeinderat

Kandidaten in allen Ortsteilen der Gemeinde sind „näher dran“ und bieten eine echte Wahlmöglichkeit.
„Wir möchten wieder die stärkste Fraktion im nächsten Gemeinderat stellen!“ So lautet das Ziel und der Blick nach vorn für unseren Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat der Gemeinde Apen Björn Meyer in den nächsten Monaten.
„Mit einer breiten Kandidatenliste ist die SPD in allen Ortsteilen vertreten und so näher dran“, meint auch unser SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Volker Martz, der nach jahrzehntelanger aktiver Ratsarbeit nicht wieder kandidieren wird.
Angeführt wird die Aper SPD-Liste vom Bundesbeamten Torsten Huber (38 Jahre, Augustfehn). Auf Listenplatz zwei folgt Harald Schmidt (Rentner, 76 Jahre), der dem Ortsverein Apen vorsteht. Bauingenieur Christian Gerdes (Augustfehn, 30 Jahre und somit auch Juso-Mitglied) sowie der 69jährige Hans-Jürgen Janssen (Betriebsleiter i.R. Apen) auf Listenplatz 4 folgen. „Besonders stolz sind wir, dass wir in allen Ortsteilen der Gemeinde ein tolles Angebot an Kandidaten haben“, so Meyer und verweist auf die Listenplätze 5 (besetzt mit Anja Ehlers (Verkäuferin, Apen)) und 6 (besetzt mit der 44jährigen Hebamme Ewa Junker-Jasiurska aus Apen). „Somit ergibt sich eine echte Wahlmöglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.“ Meyer selbst wird auf Listenplatz 7 geführt werden. Der 40jährige Diplom-Finanzwirt steht somit vor dem ebenfalls aus Augustfehn stammenden Carsten Ehm (51 Jahre alt, QHSE- Manager) sowie vor der auf Platz 9 kandidierenden Tagesmutter Anna Niedermeier (35, Vreschen-Bokel), die die sich wie der Büroinformationselektroniker Harald Wilts (51, Apen) auf Platz 10 auch zum ersten Mal sich um ein Mandat bemüht.
Der stellvertretende Bürgermeister Johann Hasselhorst (Klauhörn, 72, IT-Manager a.D.) führt die zweite Hälfte der SPD- Liste auf Platz 11 an, gefolgt von dem Schüler Lucas Schmidt (Apen, 18 Jahre) und der 20jährigen Restaurantfachfrau Julia Doege (Vreschen-Bokel). Beide Jusos kandidieren ebenfalls zum ersten Mal. „Es ist wirklich toll, dass wir so viele junge Menschen begeistern konnten, bei uns mitzuarbeiten“, freut sich Volker Martz, der selbst den Generationenwechsel vorangetrieben hat. „Wir stellen ein gutes Team auf, welches alle Altersstufen und somit vielfältige Interessen abdeckt.“ Auf Platz 14 kandidiert mit dem 65jährigen Rentner Hans Vohlken ein Bürger aus dem Ortsteil Aperberg. Auf Platz 15 und 16 folgen mit dem 36jährigen Bauleiter Matthias Bruns (Vreschen-Bokel) sowie dem 48jährigen Altenpfleger Arno Priet (Apen) jeweils ein Ratsmitglied wie auch ein neuer Kandidat.
Mit Jasmin Meller (18 Jahre, Augustfehn) und Wilko Brandt (21, Godensholt) auf den folgenden Plätzen kandidieren jeweils zwei Auszubildende für die Sozialdemokraten. Ralf Reddel aus Hengstforde (49 Jahre, Physiotherapeut) und der KFZ-Mechaniker Reiner Stickfort (Roggenmoor, 53 Jahre) belegen die Plätze 19 und 20.
Mit Rechtsfachwirtin Heike Janssen (43 Jahre aus Augustfehn II), der kaufmännischen Angestellten Sybille Kassel (Godensholt, 44 Jahre) und der Bilanzbuchhalterin Sandra Reil (Tange, 49 Jahre) treten gleich drei Frauen als neue Kandidaten für den Gemeinderat auf den Plätzen 21, 22 und 23 an. Juso Marco Harbers (24 Jahre, Erzieher aus Vreschen-Bokel) rundet die Liste auf Platz 24 ab. Tina Burrichter ist nicht auf der Gemeinderatsliste zu finden. Die kandidiert für den Kreistag.
Interessierte können sich auf den Seiten der SPD Apen informieren oder einen der oben genannten Kandidaten direkt ansprechen.