Von Altbewährtem und einer Neuausrichtung

Im Peter-Suhrkamp-Foyer wurde diskutiert und informiert zur aktuellen politischen Lage
Augustfehn. Das gab es in der Geschichte der SPD in der Gemeinde Apen auch lange nicht mehr. Ein Workshop zu dem Thema: Wie stellst du dir deine SPD vor?!? Die 1. Vorsitzende Tina Burrichter und die Schriftführerin Anna Niedermeier luden vor der halbjährlichen Mitgliederversammlung zu einem Workshop ein. Diese Einladung nahmen auch viele Genossinnen und Genossen an und unterhielten sich zu verschiedenen Themen.

In Gruppenarbeiten wurde besprochen, welche Veranstaltungen sind gut, welche Aktionen kann man in den nächsten Jahren eher vernachlässigen? Einig war man sich, dass der Neujahrsempfang am Anfang jeden neuen Jahres beibehalten werden soll. Auch Infostände und weitere Mitgliederwerbung sollten weiterhin durchgeführt werden. „Die klassische politische Arbeit muss noch mehr in den Fokus gerückt werden“, waren sich Hermann Tammen und Hans-Jürgen Meyer einig. „Diesem Punkt wird z.B. mit der nächsten Veranstaltung „Frau zu Frau“ am 13.03.2023 in der Hengstforder Mühle bereits Rechnung getragen“, bestätigte Anna Niedermeier. Viele neue Ideen wurden gesammelt und werden in den nächsten Monaten mit den Mitgliedern umgesetzt.
Anschließend gab es für alle Teilnehmer einen kleinen Imbiss, bevor die Mitgliederversammlung startete.


Der 1. Vorsitzende Torsten Huber begrüßte die 25 anwesenden Genossinnen und Genossen und freute sich über die rege Beteiligung. Auch der Landtagsabgeordnete Björn Meyer und Apens Bürgermeister Matthias Huber waren anwesend. „Das Schönste an einer Mitgliederversammlung ist, dass man Genossinnen und Genossen für langjährige Mitgliedschaft ehren darf“, freute sich Torsten Huber. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Gerda und Jochen Nagel ausgezeichnet. Sogar 40 Jahre in der Partei ist Petra Kolberg. Sie war leider nicht anwesend und wird daher in einer der nächsten Versammlungen geehrt. Eine Überraschung hatte die 1. Vorsitzende Tina Burrichter parat. Torsten Huber ist ebenfalls bereits 20 Jahre Mitglied der SPD und wurde somit auch mit einer Urkunde ausgezeichnet.
„Das letzte Jahr hatte zwei große Highlights“, berichtete Torsten Huber. „Björn Meyer wurde zum Landtagsabgeordneten, auch durch unseren aktiven Wahlkampf, gewählt und die beiden einzelnen SPD Ortsvereine Apen und Augustfehn haben sich zu einem gemeinsamen SPD Ortsverein Apen-Augustfehn zusammengeschlossen“. Der neue Vorstand würde super zusammenarbeiten und die Mitglieder sind sehr aktiv.
Nach dem Bericht des Kassenwartes Christian Gerdes und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022 wurden die Delegierten für das Jahr 2023 gewählt. Durch die Fusion der beiden Ortsvereine darf der Ortsverein acht Delegierte zum Kreisverbandsparteitag der Ammerländer SPD am 15.04.2023 entsenden. Auch ein neuer Kassenprüfer wurde gewählt. Reiner Schmidt folgt Carsten Ehm und wird im nächsten Jahr, zusammen mit Anja Ehlers, die Kasse für das Jahr 2023 prüfen.
Danach hielt der Bürgermeister Matthias Huber ein Grußwort und ging auch auf die aktuellen dringenden Themen aus der Gemeinde ein. „Wir haben in Nordloh einen Modulkindergarten für bis zu 75 Kinder aufstellen lassen, um den Betreuungsanspruch der 3- bis 6-jährigen Kinder gerecht zu werden.“ Ebenfalls informierte er, dass es u.a. Planungen zum Neubau des Bauhofes gibt und eine Sanierung der Aper Sporthalle in den nächsten Jahren auf die Gemeinde zukäme. Viele Projekte seien in der Pipeline, die noch durch Fördermittel gegenfinanziert werden sollten.
Anschließend berichtete Björn Meyer aktuelles aus der Landespolitik. „Ein sehr pressierendes Thema ist die Unterrichtsversorgung in den Schulen im Landkreis Ammerland. Hierzu habe ich mich bereits mit betroffenen Schulleitungen getroffen und werde das Problem angehen.“ Auch beichtete er von den vielen verschiedenen Themen auf Landesebene wie z.B. dem Klimaschutz und die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Abschließend berichtete Torsten Huber, dass die Vernetzung der SPD-Ortvereine mit anderen Ortsvereinen, wie dem SPD OV Barßel, SPD OV Uplengen und SPD OV Westerstede weiter forciert wird und dass ein erstes gemeinsames Treffen im März 2023 bereits anstehe.

 

v.l.n.r.: MdL Björn Meyer, Tina Burrichter, Torsten Huber, Gerda Nagel, Jochen Nagel und Bürgermeister Matthias Huber