Von Frau zu Frau – Was bedeutet Freiheit?

Themenabend der SPD-Frauen ein Erfolg

Die neu gegründete Frauengruppe des SPD Ortsverein Apen-Augustfehn konnte zur Auftaktveranstaltung am 13.03.2023 die Zeitzeugin Dagmar Meier-Barkhausen vor ausverkauftem Haus in der Hengstforder Mühle begrüßen.

volles Haus in der Hengstforder Mühle

Innerhalb des SPD Ortsverein Apen-Augustfehn hat sich eine Frauengruppe neu gegründet. Ziel ist es hier, Themenabende für Frauen anzubieten. Die Veranstaltungen haben die Überschrift „Von Frau zu Frau – Frauen erzählen ihre Geschichte“.

Das Thema der Auftaktveranstaltung war Freiheit. Hierzu haben die SPD-Frauen die Zeitzeugin Dagmar Meier-Barkhausen eingeladen. Frau Meier-Barkhausen lebte in der ehemaligen DDR, war dort als RF inhaftiert und kam nach der Haft in den Westen. Ihre Geschichte hat sie in mehreren Büchern unter dem Pseudonym Tina Österreich niedergeschrieben. Der Eintritt zu der Veranstaltung war kostenfrei und so konnte die SPD Apen-Augustfehn Frau Meier-Barkhausen vor vollem Haus begrüßen. Ca. 1 Stunde lang hat Frau Meier-Barkhausen aus ihrem Leben berichtet und viele der anwesenden Frauen haben hierzu auch Fragen gestellt und manches auch kritisch hinterfragt. Unter den Anwesenden hatten einige ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen aus und mit der DDR und erzählten aus ihrem Leben. Im Anschluss an den Vortrag von Frau Meier-Barkhausen läutete die Frauengruppe der SPD die offene Gesprächsrunde ein. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, viele Kontakte sind entstanden. Alle waren sich einig, diese Geschichten gehören erzählt und die Vergangenheit darf nicht vergessen werden.


Wir, die Frauengruppe des SPD Ortsverein Apen-Augustfehn, möchten uns ganz herzlich bei Frau Meier-Barkhausen für Ihre Erzählungen bedanken. Einen besonderen Dank richten wir an den Mühlenverein Hengstforde für die Bereitstellung des wunderschönen Raumes. Und vielen Dank an alle, die anwesend waren, die teilgenommen haben, die aus ihrem eigenen Leben erzählt haben.
Im Moment sind zwei Veranstaltungen im Jahr vorgesehen. Immer unter der Überschrift „Von Frau zu Frau – Frauen erzählen ihre Geschichte“. Wir hoffen, dass wir auch weiterhin das Interesse der Frauen wecken und freuen uns auf die nächste Veranstaltung.