Seit dem vergangenen Wochenende verfolgt die Welt mit tiefem Entsetzen die Geschehnisse im Nahen Osten. Am 7. Oktober 2023 ereignete sich der schlimmste Massenmord an jüdischen Menschen seit dem Holocaust.
Von der Hamas wurden aus dem Gazastreifen heraus Angriffe von beispielloser Brutalität und Grausamkeit gegen das israelische Volk verübt, bei denen Hunderte unschuldiger Menschen verletzt, getötet, entführt und gedemütigt wurden.
Ich stehe fest an Israels Seite und bekunde meine uneingeschränkte Solidarität nach den abscheulichen Angriffen der Hamas.
Wir werden niemals tolerieren, dass der Terrorismus in unser Leben eindringt, es beherrscht und die Grundprinzipien von Frieden und Sicherheit außer Kraft setzt. Das bedeutet einerseits, dass es unsere Verantwortung ist, Terrorismus klar und entschieden zu verurteilen. Andererseits heißt es konkret, dass wir Israel unterstützen, insbesondere wenn es darum geht, die Bürgerinnen und Bürger zu schützen und ihnen ein Leben in Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist unsere historische, staatliche, politische und moralische Pflicht.