Mit dem Familienzentrum in Augustfehn II wurden vor kurzem neue Betreuungsplätze geschaffen. Die SPD war maßgeblich daran beteiligt, über unsere Sozialministerin in Hannover Fördermittel von mehreren 100.000 EUR zu generieren. Für uns steht fest, dass ein größeres und flexibleres Betreuungsangebot notwendig ist. Um dem gestiegenen Bedarf an Betreuungplätzen gerecht zu werden, wollen wir eine weitere Kindertagesstätte zentral in Hengstforde entwickeln.
Es existiert bereits eine zentrale Onlineplattform für die Kindergartenplatzvergabe. Hier wollen wir noch mehr Transparenz herstellen, da viele Eltern die Vergabereihenfolge nicht nachvollziehen können.
Im Bereich Jugendpflege finden wir die Ferienpassaktionen ein gelungenes Beispiel, wie in der Gemeinde Apen Ehrenamt und Verwaltung tolles auf die Beine stellen.
Angebote für Jüngere sind in den Jugendzentren vorhanden, es muss aber ein größeres Angebot für ältere Jugendliche geben. Hierfür setzen sich vor allem unsere jungen Kandidierenden ein.
Unsere Gemeinde hat viele schöne kleine Kinderspielplätze. Wünschenswert ist jedoch auch ein zentraler attraktiver Spielplatz. Die Realisierung könnte z.B. zusammen mit Investoren von neuen Baugebieten erfolgen.
Im Bereich Bildung hat die Gemeinde Apen ein Gesamtpaket in einer Größenordnung von 9 Mio EUR auf den Weg gebracht hat. Hierzu gehören z.B. der neue Anbau der IGS, die geplante Modernisierung des Schulzentrums Apen und der Bau von weiteren Mensen. Für die SPD ist das ein großer Erfolg und wir möchten den Schwerpunkt Bildung weiterführen.
In diesem Zuge wurde auch der digitaler Unterricht mithilfe von Fördermitteln angeschoben. Ein deutlicher Ausbau muss hier aber, soweit der Wunsch in den Schulen besteht erfolgen.