Die Klausurtagung der niedersächsischen SPD-Fraktion auf Norderney war ein voller Erfolg. Neben inhaltlichen Impulsen und Debatten zu Inneres und Sicherheit, zum Thema Bauen und umweltpolitischen Schwerpunkten diskutierten wir mit geladenen Expertinnen und Experten verschiedene Perspektiven, Maßnahmen und Lösungen. …
Auf Einladung des Schulleiters der Oberschule Edewecht, Peter Röben, bin ich gemeinsam mit der Bürgermeisterin Petra Knetemann und Vertreterinnen und Vertretern der SPD Edewecht vor Ort gewesen und habe mich über den Fortschritt der Sanierung der Werk- und Technikräume erkundigt.
Wir haben uns u.a. über die Ausbildung, Digitalisierung, Finanzen oder das Image der Pflege ausgetauscht. Ich nehme auch mit: Die Pflege ist ein spannendes abwechslungsreiches Berufsfeld mit vielen Tätigkeitsfeldern gerade hier vor Ort im Ammerland. Danke für ein interessantes Gespräch…
Am heutigen Montag haben das Umweltministerium und das Landwirtschaftsministerium gemeinsam die vorläufigen Flächenpotenziale für die Ausweisung von Windenergieanlagen in den niedersächsischen Landkreisen vorgestellt. Dabei hat die Landesregierung festgelegt, dass 0,84 % der Fläche des Ammerlandes als Vorrangflächen für…
Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat heute bekanntgegeben, dass ein Projekt des Kreativzentrums Abraxas in Westerstede mit 9.960 Euro gefördert wird. „Das Abraxas ist eine wertvolle Einrichtung der außerschulischen Bildung und der Begegnung. Deshalb begrüße ich es sehr,…
Der Niedersächsische Landtag hat heute den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Landesregierung unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise, um die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen in Niedersachsen zu entlasten. „Ich freue mich sehr, dass unser…
Mittwoch, 23.11.2022 – In Hannover fand die vierte Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen statt, an der ich als Ausschussmitglied teilgenommen habe. Ein zentrales Anliegen war die Beratung und die Beschlussfassung des Entwurfs für den Nachtragshaushalt (Milliarden-Rettungsschirm für Niedersachsen,…
100 Jahre Wasserachten wurde heute in Wardenburg gefeiert. Der Nachmittag war festlich und sehr informativ. Vor hundert Jahren war der Auftrag für die Verbände in Selbstverwaltung die reine Entwässerung. Das Aufgabenfeld hat sich deutlich erweitert. Stichworte wie Nachhaltigkeit…
DANKE liebe Ammerländerinnen und Ammerländer. Danke an Alle, die in den letzten Monaten meinen Wahlkampf unterstützt haben! Damit habe ich mit 61 Stimmen Vorsprung das große Ziel erreicht: Ich bin der direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Ammerland…
Auf ein Wort mit Lars Klingbeil . Auf meine Einladung stand unser Parteivorsitzender heute über 50 Gästen Rede und Antwort. Dabei ging es natürlich um die Energiepreise. Der Bäcker Behrens Meyer , bei dem die Veranstaltung statt fand,…
Im Januar haben wir den Schulhof der IGS Augustfehn mit dem Schulausschuss besichtigt. Sanierungsbedürftig ist dieser schon seit Jahren. Ein Hauptproblem war die mangelhafte Entwässerung. Deshalb hat die Gemeinde Apen in diesem Jahr eine Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes auf…
Die Jusos Niedersachsen haben zusammen mit den Jusos Oldenburg/Ammerland am Bahnhof #badzwischenahn meinen Wahlkampendpurt unterstützt. Danke für Euren Support! #meyermachts: Politik für die Jugend…
Heute durfte ich im Namen unserer Landrätin Karin Harms den neuen Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeistern die Glückwünsche des Landkreises Ammerland überbringen. Die Meisterbriefe, die heute feierlich verliehen wurden, sind das Resultat von großem Engagement und Leidenschaft für den…
Auf meine Einladung war unser Innenminister Boris Pistorius zur Veranstaltung „Auf ein Wort zum Thema Katastrophenschutz“ ins Ammerland gekommen. Nach der Begrüßung durch den Westersteder Bürgermeister Michael Rösner hatten Vertreter vom Kreisfeuerwehrverband Ammerland und unseren Feuerwehren, THW OV…
Gemeinsam mit Vertretern vom Kreisfeuerwehrverband Ammerland hat sich die Ammerländer SPD-Fraktion heute auf den Weg zur INTERSCHUTZ gemacht. Zwischendurch haben wir den zuständigen Innenminister Boris Pistorius getroffen. Ich habe heute viel gelernt. Als Mitglied im Feuerwehrausschuss und in der Feuerwehr…
Die Vertretung „Nord-West“ beim Umweltausschuss des Niedersächsischen Landkreistages. Für mich war die konstituierende Sitzung eine spannende Premiere. Matthias Groote bringt da schon einiges mehr an Erfahrung und viel Fachkompetenz mit und wurde heute zum stv. Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Glückwunsch und…