Übersicht

Björn Meyer - Landtagskandidat (Björn Meyer - Ammerland)

Aktuelle Meldungen zum Wahlkampf im Ammerland

Offener Brief: Anbindung des Ammerlandes beim Streckenausbau zwischen Oldenburg und Leer

Ich freue mich, dass auf Bundesebene über das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich der amtierenden Ampelregierung der zweigleisige Ausbau von Bahnstrecken auch im Ammerland für den Abschnitt Bad Zwischenahn–Westerstede/Ocholt beschlossen wurde und mit vordringlichem Bedarf vorangetrieben werden kann.

Vorlesetag 2023

Im Rahmen des heutigen bundesweiten Vorlesetags war heute ich in der Kindertagesstätte Friedrichsfehn zu Besuch. Dort konnte ich mit den Mitarbeitenden sprechen und Eindrücke der aktuellen Situation in Kindergärten und Kindertagesstätten gewinnen. Ein Thema dabei war die einjährige Sozialassistenzausbildung Vorgelesen…

Politische Liste für demokratische Teilhabe, Regionalentwicklung und ein sicheres Niedersachsen beschlossen

Die niedersächsischen Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen haben am Dienstag, den 14.11.2023 ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt. Allein bis zu 120 Millionen Euro fließen in die weitere Unterstützung des flächendeckenden Breitbandausbaus. Hinzu kommt…

Volle Solidarität

Seit dem vergangenen Wochenende verfolgt die Welt mit tiefem Entsetzen die Geschehnisse im Nahen Osten. Am 7. Oktober 2023 ereignete sich der schlimmste Massenmord an jüdischen Menschen seit dem Holocaust. Von der Hamas wurden aus dem Gazastreifen heraus Angriffe von…

Welttourismustag

Heute ist Welttourismustag und wo könnte es idyllischer sein »as in uns schöön Ammerland«?  Gerne habe auch ich in diesem Jahr in Conneforde Urlaub gemacht, war im Park der Gärten oder habe Radtouren durch die Landschaft gemacht. Es wundert…

Besuch in der Molkerei Ammerland

Bei meinem heutigen Besuch in der Molkerei Ammerland e.G. konnte ich mich gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil vor Ort von ihrer beeindruckenden Rolle als größter Produzent von Weide- und Biomilch sowie vom bedeutenden Beitrag als zweitgrößte Molkerei in…

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver

Ob im Rettungswesen, in Sportvereinen, bei der Flüchtlingshilfe und im Umweltschutz – Ehrenamt wird in Niedersachsen großgeschrieben. Dieses Engagement wird durch die Ehrenamtskarte des Landes gewürdigt, die landesweit rund 2.500 Vergünstigungen bietet, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und…

Beschlossenes Jahresprogramm der SPD-Fraktion

Die Klausurtagung der niedersächsischen SPD-Fraktion auf Norderney war ein voller Erfolg. Neben inhaltlichen Impulsen und Debatten zu Inneres und Sicherheit, zum Thema Bauen und umweltpolitischen Schwerpunkten diskutierten wir mit geladenen Expertinnen und Experten verschiedene Perspektiven, Maßnahmen und Lösungen.  …

Das Bild zeigt zwei Windräder. Die Sonne geht hinter einem der Windräder unter.

Landesregierung stellt Flächenziele für Windenergie vor: auf das Ammerland entfallen 0,84 %

Am heutigen Montag haben das Umweltministerium und das Landwirtschaftsministerium gemeinsam die vorläufigen Flächenpotenziale für die Ausweisung von Windenergieanlagen in den niedersächsischen Landkreisen vorgestellt. Dabei hat die Landesregierung festgelegt, dass 0,84 % der Fläche des Ammerlandes als Vorrangflächen für…